Luna
Luna alias „Xina von der Schnüffelnase“ trat am 27.07.2018 in unser Leben und ist seit damals immer und überall mit dabei. Sie wurde bei der erfahrenen Züchterin Karen Prinz am 30.05.2018 geboren, liebevoll aufgezogen und sozialisiert, was uns das Eingewöhnen in ihr neues Zuhause und in den neuen, aufregenden Alltag sehr erleichterte.
Als Welpe und ganz besonders als Junghund war Luna ein kleiner Wirbelwind mit starkem Willen und viel Durchhaltevermögen. Aber mit ebenso viel Ausdauer, liebevoller Konsequenz und Geduld wurden wir drei ein unschlagbares und unzertrennliches Team. |
Luna ist zu einer wahnsinnig verschmusten, ausgeglichenen und charmanten Hündin herangewachsen, die jeden über kurz oder lang um den Finger wickelt. Sie ist immer noch ein Energiebündel, das man mit kaum einer sportlichen Aktivität kleinkriegen kann, aber genauso gut kann sie mal einen Tag auf der Couch an uns gekuschelt verbringen. Sie überrascht uns und auch unsere Hundetrainerin immer wieder mit ihrer Intelligenz und schnellen Auffassungsgabe und lässt uns eins ums andere Mal staunen.
|
Ausbildung
Vom Welpenalter an besuchten wir die Hundeschule von Janina Sandbichler, einer passionierten Hundetrainerin in unserer Nachbargemeinde, zertifiziert und ausgebildet für gewaltfreies Hundetraining. Begonnen mit Welpenstunde, über Junghundekurs bis hin zu Hundealltagstauglichkeitsprüfung Grundkurs und Stufe 1 des ÖBdH wurde aus dem ungestümen Welpen eine zuverlässige, aufmerksame Wegbegleiterin in jeder Situation.
|
Darüber hinaus absolvierte sie auch eine Ausbildung zum Berufsbegleithund und ist täglich mit in der Schule, sehr zur Freude aller SchülerInnen.
Ein- bis zweimal wöchentlich besuchen wir verschiedene Trainingsstunden wie Mantrailing, Dummytraining, Social Walk, Agility, Tricktraining und Longieren (Distanzarbeit), um keine Langeweile aufkommen zu lassen. |
Zulassung
Auf dem Weg zur Zuchthündin hat Luna in allen gesundheitlichen Tests erfreulicherweise bestens abgeschnitten, was für eine Zuchtzulassung unerlässlich ist. Außerdem bekam sie bei der CACIB in Wels 2020 den Formwert „V1“, also die Bestnote und darüber hinaus die Auszeichnung „CACA“, die beste ihrer Altersgruppe an diesem Tag!
|
Damit haben wir schriftlich, dass nicht nur wir sie einfach bildhübsch finden!
|