PAINTED SKIES
  • Art
    • Sternengrab >
      • Kauns
      • Kaunertal
      • Kematen
    • Photography
    • Paintings >
      • Malerei
      • Auftragsarbeiten
  • On Road
    • Österreichtour
    • Abstecher Korsika
    • Süditalien >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Schweden >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
  • Passion
    • Food
    • Diy Projects
    • Lovin' Lagotto >
      • Die Hunderasse
  • Art
    • Sternengrab >
      • Kauns
      • Kaunertal
      • Kematen
    • Photography
    • Paintings >
      • Malerei
      • Auftragsarbeiten
  • On Road
    • Österreichtour
    • Abstecher Korsika
    • Süditalien >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
    • Schweden >
      • Etappe 1
      • Etappe 2
      • Etappe 3
      • Etappe 4
      • Etappe 5
  • Passion
    • Food
    • Diy Projects
    • Lovin' Lagotto >
      • Die Hunderasse
PAINTED SKIES

Kauns

Sternengrab

Gestaltung einer Gedenkstätte für zu früh verstorbene Kinder
​Auftraggeber: Gemeinde Kauns, 2019 - 2020
Länge 460cm, Tiefe 230cm, Höhe 200cm
Material: Metall, Holz, Fusingglas
Elemente: Figurengruppe, Sitzbank, Laterne, Gedenkgeländer
Das Hauptanliegen bei der Gestaltung des Kauner Sternengrabes war es, einen Ort des Verweilens, zur Ruhe Kommens und stillen Gedenkens zu schaffen. Ein Ort, um in sich zu gehen, zu beten oder einfach nur sich zu setzen und tief durchzuatmen. In seiner besonderen Bedeutung als Sternengrab bietet es betroffenen Familien zudem die Möglichkeit, einen Stern für ihr Sternenkind gestalten und am Geländer des Sternengrabes anbringen zu lassen. Sie können sich diesbezüglich vertrauensvoll an den Bürgermeister Matthias Schranz wenden.
 
Die Umsetzung des Sternengrabes dauerte über 2 Jahre mit vielen Überlegungen, Recherchen, Gesprächen, viel Organisation und Arbeit aller Beteiligten. Wirklich sichtbar wurde es allerdings erst im Mai/ Juni 2020, als die Gemeindearbeiter eine halbkreisförmige Mauer betonierten.
Die Kreisform markiert nicht nur den Beginn des Sichtbarwerdens des Projektes, sondern ist vielmehr die Basis der gesamten Gestaltung. Der Kreis ist eine Form ohne Anfang und Ende, ein Symbol für Ganzheit, Unendlichkeit und Ewigkeit. Die Bank zum Verweilen entlang des Kreises lenkt automatisch den Blick ins Zentrum des Kreises, in dessen Mitte das Symbol für den Kreislauf des Lebens steht.
 
In der Mitte befindet sich eine Figurengruppe. Sie steht für: Vater, Mutter, Kind; Geburt, Leben, Tod; Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, die drei christlichen Werte Glaube, Hoffnung, Liebe uvm.
Wenn man die Figuren genauer betrachtet, erzählen sie auch die Geschichte des Sternenkindes: das Kind fehlt als Lücke und trägt auf seinem Herzen einen Stern. Es wirft seinen Schatten auf die Erde, denn alles Leben in der Natur kommt von dort und kehrt dorthin auch wieder zurück. Der Schatten ist aber nicht dunkel und bedrohlich, sondern bunt und leuchtend wie des Lebens, das unweigerlich mit dem Tod verbunden ist.
Bild
Bild
Bild
Bild
Sternengrab Kauns

Bild
Bild
Bild
Bild
Sternengrab Info - Gemeinde Kauns
Artikel: Diözese Innsbruck - NEUEN STERNENGRAB IN KAUNS
Artikel: ORT DES GEDENKENS - STERNENGRAB KAUNS
instagram
#painted.skies-on.road
#vemic77

email 
​[email protected]
​

impressum